Sie befinden sich hier: tjfbg.de › Angebote in Schulen › Schule in den Ferien

Schule in den Ferien

In den Ferien bietet die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin das Programm "Schule in den Ferien" an. In der Herbstschule können Jugendliche Lernrückstände aufholen, die durch die coronabedingten Schulschließungen entstanden sind.

Die Interessensbekundung und Anmeldung der Schüler:innen erfolgt über das Sekretariat der Schule.

Schule in den Ferien

Die Herbstschule 2023 richtet sich an alle Schüler:innen der Klassenstufen 2-13. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie unterstützt Schüler:innen, die aufgrund der Corona-Pandemie Lernrückstände haben und diese gerne aufholen wollen.

Die Herbstschule 2023 findet in den Herbstferien (genauer Zeitraum wird von der Schule festgelegt) in den Räumen der Schule statt. Schüler:in, Eltern, Honorarlehrkraft und Lehrkraft der Schule planen im Vorgespräch die Förderung, um den Lernstoff nachzuholen.

Die Interessensbekundung und Anmeldung der Schüler:innen erfolgt über das Sekretariat der Schule.

Klasse 2-8 

  • 15 oder 30 Stunden in den Herbstferien 
  • Lernangebot: Deutsch, Mathematik, Englisch
  • Maximale Gruppengröße von 10 Schüler:innen
  • Teilnahmezertifikat
  • Auf Wunsch: Vermerk der Teilnahme als besondere Leistung auf dem Zeugnis

Klasse 9-13

  • Stundenzahl nach Vorgabe der Schule
  • Lernangebot: Prüfungsvorbereitung (BBR, eBBR, MSA, Abitur), Grundlagenkurse
  • Mathematik, Deutsch, 1. Fremdsprache - nach Absprache auch weitere Fächer
  • Maximale Gruppengröße von 8 Schüler:innen
  • Realisiert durch EU-Fördermittel (ESF_Merkblatt_Datenverarbeitung)
  • Teilnahmezertifikat
  • Auf Wunsch: Vermerk der Teilnahme als besondere Leistung auf dem Zeugnis

0151 12 10 82 73
(Montag - Freitag 9 - 15 Uhr) 

Anmeldung

Die Anmeldung der Schüler:innen erfolgt über das Sekretariat der Schule. Bitte nutzen Sie das Anmeldeformular.

Login-Bereich

Hier können sich Honorarkräfte und Teilprojektträger alle relevanten PDF-Dokumente herunterladen.

Login

Die tjfbg gGmbH organisiert die Schule in den Ferien 2023 an weiterführenden Schulen in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin und des Europäischen Sozialfonds (ESF).

Zahlreiche Träger unterstützen und begleiten berlinweit das Projekt „Schule in den Ferien“ in Kooperation mit der tjfbg gGmbH und den teilnehmenden Schulen.

Gefördert durch:

         

Das Vorhaben wird aus Mitteln der Europäischen Union als Teil der Reaktion auf die Covid-19 Pandemie gefördert.