Medienprojekte an Schulen
Im Rahmen unseres Projekts M.I.X. unterstützen wir Schulen, Lehrkräfte und Pädagog*innen bei der Umsetzung von inklusiven medienpädagogischen Angeboten im Schulalltag. Dafür bieten wir Projekte zu verschiedenen Themenschwerpunkten an, in welchen wir die Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen um die eigene Mediennutzung mit kreativer Projektarbeit kombinieren: Kinder und Jugendliche schreiben dabei zum Beispiel eigene Geschichten, drehen (Trick-) Filme oder entwickeln eigene Computerspiele.
Die gemeinsame Projektumsetzung erfolgt in drei Phasen, durch die wir pädagogische Fachkräfte an Schulen dazu ermächtigen möchten, entsprechende Medienprojekte in Zukunft selbständig durchzuführen:
Projektphase 1: Einführung & Schulung
Schulung und Beratung der am Projekt beteiligten Lehrkräfte und Pädagog*innen. Diese erhalten eine Einführung in die Inhalte des Themenschwerpunkts sowie die benötigte Technik. Gemeinsam werden Konzept und Ablauf der Projekttage besprochen und vorgesehene Methoden erprobt. Konzepte sowie Arbeitsmaterialien werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Umfang: ca. 2 Stunden
Projektphase 2: Erste gemeinsame Projekttage
Gemeinsame Umsetzung erster Projekttage an der Schule. Diese werden durch eine medienpädagogische Fachkraft von barrierefrei kommunizieren! in Zusammenarbeit mit einzelnen Lehrkräften und Pädagog*innen umgesetzt. Es besteht die Möglichkeit zur Hospitation für weitere pädagogische Fachkräfte.
Umfang: bis zu zwei Projekttage (je ca. 4 Stunden)
Projektphase 3: Selbständige Umsetzung von weiteren Projekttagen
Lehrkräfte und / oder Pädagog*innen setzen weitere Projekttage selbständig um. Konzepte und Arbeitsmaterialien stehen bereits zur Verfügung. Sofern Endgeräte und / oder weitere Technik benötigt werden, welche nicht an der Schule vorhanden sind, können diese für den Projektzeitraum von uns ausgeliehen werden. Unsere Medienpädagog*innen sind für Fragen und Support weiter erreichbar.
Umfang: flexibel (Ausleihe von Technik nach Absprache)
Mögliche Themenschwerpunkte
Prävention von Cybermobbing

Suchen & Recherchieren im Netz
Einführung in die Robotik

Storytelling & Trickfilm

Programmieren mit Scratch

Game-Design mit Stift und Papier

Das Angebot steht Schulen aus Berlin-Mitte kostenfrei zur Verfügung. Für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf bieten wir unsere Medienprojekte berlinweit an Schulen an.
Anfragen zur Umsetzung von Medienprojekten unter: meko@barrierefrei-kommunizieren.de