Moderne Technik nicht länger geheim
Ohne Elektronik läuft heute fast gar nichts mehr. Auf winzigen Chips werden Tausende Grundfunktionen zu komplexen logischen Operationen verbunden, die nahezu alle Lebensbereiche beeinflussen. In diesem Kurs finden Kinder den Einstieg in die faszinierende Welt der Elektronen und sonstiger Ladungsträger.
Mit Lötkolben, Seitenschneider, Flachzange und Messgerät wird Schritt für Schritt an der Realisierung moderner Halbleiterschaltungen gearbeitet.
Die selbst geschaffenen Produkte haben einen hohen Nutzwert, der von der Qualität und Nachhaltigkeit des dabei erworbenen Wissens noch übertroffen wird.
Einige Themen:
- Wie funktioniert ein Stromkreis?
- Wir bauen eine Zauberkugel
- Blinkschaltungen für viele Zwecke
- Jetzt wird's laut: unsere selbstgebaute Sirene
- Ein Schubladenwächter für viele Zwecke
- Zielgruppe: Die Kurse sind geeignet für Kinder ab 8 Jahren.
- Start: immer zu Beginn des Schulhalbjahres.
- Kosten: 75 €; 1/2 Schuljahr
- Kurszeit: mittwochs, von 15.30 bis 17.00 Uhr
Anmeldung
Wir freuen uns über eine Anmeldung:
- Sieghard Scheffczyk
- (030) 53 07 13 45
- post@jugendtechnikschule.de