Durch unsere Gruppenbezogenen, curricularen Angebote im Bezirk Lichtenberg möchten wir einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit in Berlin leisten. Wir bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich neue Erfahrungsräume zu eröffnen und bestehende zu erweitern. Wir möchten durch attraktive Workshop-Angebote die Neugier der Kinder und Jugendlichen wecken und sie animieren, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen und dadurch ihre sozialen und personalen Kompetenzen erweitern. Die Orientierung an den 17 UN Nachhaltigkeitszielen stellt für uns dabei einen Kompass dar. Wir denken, dass die Erreichung dieser Ziele einen entscheidenden Beitrag für eine bessere Zukunft sein wird.
JUNA LICHTENBERG
Koordination:
Sascha Mathéjczyk
+49 170 91 52 178
s.mathejczyk@tjfbg.de
juna-lichtenberg.de
Bildung, Teilhabe und Inklusion
Die Begriffe Begeistern und Bilden beschreiben zusammenfassend unseren Motor und unsere Motivation, unser Wissen zu teilen, Potentiale zu wecken und Chancen für alle Kinder und Jugendliche zu erkennen, zu nutzen oder zu eröffnen.
Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung
Gruppenbezogene, curricular geprägte Kinder- und Jugendarbeit stellt eine neue Angebotsform der Jugendarbeit in Berlin dar. Ziel ist die Förderung junger Menschen in Ihrer Entwicklung durch die Bereitstellung von Angeboten, die an die Interessen der jungen Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden.
Orientierung an den UN-Nachhaltigkeitszielen
Mit unseren curricular geprägten Angeboten orientieren wir uns an den 17 Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen für 2030 (17ziele.de). Als aktiver Teil der Zivilgesellschaft möchten wir mit unserem Angebot einen Beitrag zur Erfüllung dieser Ziele leisten.