Ausbildung zur/m Erzieher*in
In der Ausbildung legen wir besonderen Wert auf die enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis. So bieten wir die Ausbildung berufsbegleitend in Teilzeit an. Das bedeutet, dass die Studierenden Ausbildungsinhalte unmittelbar in der Praxis in einem sozialpädagogischen Berufsfeld anwenden können. Ergänzend zu den in der Ausbildungsverordnung des Landes Berlin verankerten Lernbereichen, setzen wir thematische Schwerpunkte in Inklusion, Medienpädagogik, Naturwissenschaft, Mathematik und Technik. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher profitieren auf diese Weise von unserer mehrjährigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.
Facherzieher*in für Integration
Aber auch in der angebotenen Zusatzqualifikation zur Facherzieherin bzw. zum Facherzieher für Integration ergänzen wir die Themen und Inhalte um diese thematischen Schwerpunkte. Die Zusatzqualifikation erlaubt Ihnen als Fachkraft in Kindertageseinrichtungen die Arbeit mit Kindern mit Behinderung. Damit folgt unsere Fachschule für angewandte Pädagogik ganz dem Credo ihres Trägers: Wissen teilen, Chancen schaffen.
Ausbildung Sozialassistent*in
Ihr Einstieg in die soziale Berufswelt – Als Sozialassistent*in ergänzen und unterstützen Sie Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und Pflegekräfte in ihren Aufgabenfeldern. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie in vielen sozialen Bereichen assistieren, etwa in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Behinderten und Senioren.
Ausbildung Sozialassistent*in mit Erwerb des MSA
Kontakt
Fachschulen für angewandte Pädagogik
Ostendstraße 1
12459 Berlin
Schulleiter: Tobias Santos Silva
Fon (030) 20 60 89 120
fachschule@tjfbg.de