2018: Schöne Ferien!
Das ganze Jahr…auf Ferienfahrt!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: In den Ferien laufen die Pädagoginnen und Pädagogen in den sozialpädagogischen Einrichtungen der tjfbg zur Höchstform auf und gestalten erholsame, spannende, sportliche und kreative Ferienfahrten. Ob Reiten in Brandenburg, Laufen in der Sächsischen Schweiz, Sandburgen bauen an der Ostsee, Berge mit und ohne Schnee erleben in Österreich, Paddeln in den Masuren, interkulturelle Begegnungen im Oderlandcamp – wie jedes Jahr gab es eine reichhaltige Auswahl für Kinder und Jugendliche in Grund- und weiterführenden Schulen.
Zusammenarbeiten bei der tjfbg
"Wie wollen wir in Zukunft zusammenarbeiten?" Diese Frage stellten sich am 08. Oktober 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Einrichtungen. Diskussionsfreudig, in produktiver Atmosphäre und von Graphic Recordern fest“gezeichnet“ wurden zahlreiche Vorschläge in den Fokusgruppen „Personalentwicklung“, „Gesundes Arbeiten“, „Arbeitsqualität“, „Prozessqualität“, „Digitalisierung“, Identifikation erarbeitet.
Freiwillige vor!
Was haben: Stadtrallyes in Köln, Wildnistraining in der Eifel, interkulturelle Sensibilisierung in YouTube-Workshops mit den Datteltätern, Kreatives-Schreiben-Workshops, Auslandserfahrungen in Brasilien und Strassbourg gemeinsam? Sie sind Bestandteil des tjfbg-Freiwilligenprogramms „Einstieg statt Auszeit“! Junge Menschen sammeln Erfahrungen in sozialen Berufen, lernen sich und die anderen Freiwilligen jedes „Jahrgangs“ in über das Jahr verteilten Blockseminaren in NRW, Berlin und Bremen besser kennen. Und wer weiß? Vielleicht geht es ja dann mit einer Ausbildung bei der tjfbg weiter!
![]() | Jahrbuch 2018 der tjfbg-Gruppe Bei Interesse schicken Sie uns eine E-Mail an info@tjfbg.de. Wir senden Ihnen ein Exemplar zu. |