Sie befinden sich hier: tjfbg.de › Aktuelles

Susanne Böhmig und Dr. Christine Ketzer bei der Preisverleihung des Baacke-Preises

Dieter-Baacke-Preis 2015 gewonnen!

Der Anruf kam schon vor ein paar Wochen: Das Projekt Netzwerk Inklusion mit Medien (NIMM!), das die LAG Lokale Medienarbeit NRW e. V. in Kooperation mit der tjfbg gGmbH durchführt, hat den Dieter-Baacke-Preis Preis 2015 gewonnen (Kategorie "Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter")! Unsere Freude ist groß und auch wenn wir noch nichts verraten durften, haben wir intern bereits ein bisschen gefeiert. Das Projekt läuft mittlerweile in der dritten Runde und wurde immer wieder an die Bedarfe vor Ort angepasst. Nun wurde unsere Arbeit ausgezeichnet. Wir fühlen uns bestätigt und motiviert.

21. November 2015, Preisverleihung im KOMED in Köln, im Rahmen des 32. GMK-Forums Kommunikationskultur. Susanne Böhmig, Leiterin von barrierefrei kommunizieren! (tjfbg gGmbH) ist aus Berlin angereist, um gemeinsam mit Dr. Christine Ketzer, Geschäftsführerin der LAG LM, den Preis stellvertretend für alle Beteiligten und Netzwerkpartner entgegen zu nehmen. Wir sind die letzten, die auf die Bühne gerufen werden und warten gespannt: Das Engagement und die Kreativität der anderen Preisträger ist immer wieder beeindruckend. Dann sind wir dran und freuen uns über die Laudatio von Dr. Eva Bürgermeister, Leiterin des KJF – Kinder- und Jugendfilmzentrum:

"NIMM! überzeugt mit verschiedenen Bausteinen, die allesamt dazu dienen, konsequent inklusive Medienarbeit auszubauen….[D]as Projekt [vernetzt] auf herausragende Weise Multiplikatorinnen und Multiplikatoren und regt auch bundesweit die Förderung von Medienkompetenz im Kontext der Inklusion an….NIMM! ist ein kompaktes Netzwerk ohne Grenzen für eine ganz zentrale gesellschaftspolitische Herausforderung. Mit Beharrlichkeit und Kompetenz wurde [...] bereits seit dem Jahr 2008 an dem Thema „Medien und Inklusion“ gearbeitet. Nun wird die erfolgreiche Arbeit [...] bereits in einem dritten Durchlauf als Netzwerk gefördert. Dies verdient allergrößte Anerkennung und hier und heute nach Überzeugung der Jury den Dieter-Baacke-Preis in der Kategorie "Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter"."

Weitere Informationen

<link http: dieterbaackepreis.de fileadmin pdf laudationes laudatio2015_e_nimm.pdf icon>Laudatio Dieter Baacke Preis 2015: NIMM! – Netzwerk Inklusion mit Medien
<link http: dieterbaackepreis.de icon>Alle Preisträger des Dieter-Baacke-Preis 2015
<link http: www.inklusive-medienarbeit.de gewonnen-das-netzwerk-inklusion-mit-medien-gewinnt-den-dieter-baacke-preis-2015-in-der-kategorie-projekte-mit-besonderem-netzwerkcharakter icon>Was war, was ist, was wird – Fragen an Dr. Christine Ketzer und Susanne Böhmig

‹‹ zurück

Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um den Nutzern die bestmögliche Nutzung relevanter Inhalte und Informationen zu ermöglichen.
Sie können dies akzeptieren oder in den Einstellungen anpassen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen.
Nähere Hinweise im Bereich Datenschutz & Cookie-Einstellungen