Stark im Miteinander, fit für die Schule
Die "Temporären Lerngruppen "plus" basieren auf der Berliner Rahmenvorgabe zum „Ausbau der Förder- und Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung und mit psychosozialem Entwicklungsbedarf in der inklusiven Schule“ und werden auf der Grundlage einer Hilfe zur Erziehung (§27 (2) SGB VIII), einer Eingliederungshilfe (§35a SGB VIII) oder als Angebot der Jugendsozialarbeit (§13.1 SGB VIII) vom jeweiligen Bezirksamt refinanziert. Die TLG+ sind Kooperationsprojekte von Schule, öffentlicher und freier Jugendhilfe. Sie verfolgen das Ziel, Kinder in einer Kleingruppe emotional zu stärken, soziale Kompetenzen zu fördern und damit die erforderliche Schul- und Gruppenfähigkeit aufzubauen. Dafür werden die Kinder in der temporären Lerngruppe für zwei Schulstunden/Tag sonderpädagogisch unterrichtet und flankierend - in Zusammenarbeit mit den Eltern - sozialpädagogisch gefördert und begleitet.
Standorte
Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule
Heckerdamm 221
13627 Berlin
Ansprechperson: Mandy Baldt
m.baldt@tjfbg.de
Erwin-von-Witzleben-Grundschule
Halemweg 34
13627 Berlin
Ansprechperson: Julian Hofmann
j.hofmann@tjfbg.de
Kepler-Schule
Zwillingestraße 21
12057 Berlin
Ansprechperson: Antonio Boeddinghaus
a.boeddinghaus@tjfbg.de
Nehring-Grundschule
Nehringstraße 9-10
14059 Berlin
Ansprechperson: Stefanie Fischer
s.fischer@tjfbg.de
Schule an der Wuhlheide
Kottmeierstraße 2-4
2459 Berlin
Ansprechperson: Stefanie Fischer
s.fischer@tjfbg.de