Sie befinden sich hier: tjfbg.de › Außerschulische Angebote › Stadteilzentrum Campus Kiezspindel

Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel

Zusammenkommen in der Köllnischen Vorstadt. Im Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel ist immer was los! Für Große und Kleine, für alte und junge Menschen – einfach für alle Nachbarinnen und Nachbarn, die sich gern treffen und austauschen möchten.

Wir wünschen allen Bewohnern des Kiezes Spindlersfeld/Köllnische Vorstadt ein
schönes Osterfest!

Netzwerk der Wärme-Begegnungscafé

Wir nehmen am Netzwerk der Wärme teil. 

Aufwärmen, Austauschen, Begegnen!
Es gibt heißen Tee & Kaffee und wir sind offen für Ihre Ideen!
Wir öffnen für Sie am Donnerstag von 18:00 - 20:00 Uhr und Sonntag von 14:00 - 19:00 Uhr.
 

Liebe Berliner:innen,

viele von uns stellt die Steigerung der Lebenshaltungskosten vor immense Herausforderungen. Viele Menschen haben berechtigte Sorgen vor der Höhe ihrer kommenden Heizkostenabrechnung und weiteren Preissteigerungen.

Als Stadtgesellschaft wollen wir gemeinsam handeln. Als Nachbarinnen und Nachbarn in unserem Kiez, als Berlinerinnen und Berliner in unserer Stadt. Wir bieten ganz konkrete Hilfe an, öffnen unsere Türen oder verstärken Orte des Austausches und der Begegnung.

Deshalb: Kommt ins Netzwerk der Wärme!
(Quelle: netzwerkderwaerme.de)
 

Projekte im Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel:

Vielfältige Angebote

Spielen, Musizieren, Beraten, Lernen oder einfach nur miteinander Reden. Durch die Förderungen als Stadtteilzentrum, als Mehrgenerationenhaus Köpenick sowie als ein Berliner Familienzentrum ist es uns möglich, ein vielfältiges und bedarfsgerechtes Angebot für alle Menschen zu unterbreiten. Von der Krabbelgruppe über das offene Kiezcafé, die Computerkurse, den Spielenachmittag, das Bewerbungstraining oder die Beratungsangebote bis hin zum Rücken-Fit-Kurs und der Hausaufgabenhilfe für Kinder. Das und vieles mehr erwartet die Menschen aus Spindlersfeld und der Köllnischen Vorstadt im Stadtteilzentrum Campus Kiezspindel.

Weitere Angebote, rund um die Familie, finden Sie im Familienwegweiser.

Engagement ist willkommen

Unsere Angebote sind vielfach nur möglich durch das beherzte Engagement der Kiez-Bewohnerinnen und Bewohner. Wer Lust hat sich einzubringen und sich zu engagieren, ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Hilfe für die Berliner Stadtmission

Für die Berliner Stadtmission werden dringend Kleiderspenden benötigt. Auf der Internetseite der Stadtmission finden Sie die Adressen, wo die Spenden abgegeben werden können. Auch werden dort die Bedarfe aktualisiert und aufgeführt. Der Blick auf die Seite lohnt sich!

Adresse

Stadtteilzentrum
Campus Kiezspindel

Rudower Straße 37/39
12557 Berlin

Kontakt

Ansprechpartnerin: Karin Kant
Fon: 030 67489493
campus.kiezspindel@tjfbg.de

Fahrverbindung

Tram: 61, 63, 68
Bus: 165
S-Bahn: S47

Lage

Förderung Stadtteilzentrum

   

 

Wir sind Teil im Netzwerk