Das Wissenschaftsjahr 2012 widmet sich unter dem vielversprechenden Slogan "Zukunftsprojekt ERDE" dem Thema Nachhaltigkeit. Obwohl das Prädikat nachhaltig landauf landab nahezu inflationär verwendet wird, bleibt noch (sehr) viel zu tun, um eine wohlbegründete, ja überlebenswichtige Erkenntnis mit aller Konsequenz in die Praxis umzusetzen! Zu den Akteuren, die hierzu einen Beitrag leisten, gehört die KON TE XIS-Redaktion. Worin dieser Beitrag besteht, erfahren die Leserinnen und Leser auf Seite 5.
Wer sich auf die Suche nach der Quinta Essentia begeben möchte, der sollte im Extavium vorbeischauen, das am 20. März diesen Jahres im Filmpark Babelsberg neu eröffnet wurde. Auf Seite 6 erfährt man hierzu alles Wissenswerte.
Spannende Experimente für Kita und Schule bieten die Seiten 7 bis 9.
Dass Berufsorientierung mit Substanz seit fast einem Vierteljahrhundert erfolgreich funktioniert, belegen die deutschlandweiten Initiativen zur Nachwuchsgewinnung für die M+E-Unternehmen, die von GESAMTMETALL realisiert werden. Ausführliche Informationen hierzu gibt es aus erster Hand von Armin Skladny und Kerstin Bachmann auf den Seiten 11 bis 13.
Im Serviceteil werden die LOGICO MAXIMO-Box des Finken-Verlages für den Sachunterricht sowie zwei neue Arbeits- und Experimentierbücher für Kinder vorgestellt.
Sieghard Scheffczyk