Auch in diesem Jahr ist das Team von <link http: www.tjfbg.de ausserschulische-angebote barrierefrei-kommunizieren standort-bonn>barrierefrei kommunizieren! Bonn – ein Angebot der tjfbg – wieder auf der <link http: www.gamescom.de de gamescom home index.php>gamescom in Köln am Stand der <link http: www.medienarbeit-nrw.de>LAG Lokale Medienarbeit vertreten.
Jugendministerin Ute Schäfer <link http: www.mfkjks.nrw.de presse ministerin-schaefer-eroeffnet-jugendforum-nrw-auf-der-gamescom-in-koeln-medienkompetenz-von-kindern-und-jugendlichen-staerken-13237>eröffnete, am 16. August 2012 das 7. Jugendforum NRW und besuchte unseren Messestand.
Hier wird das Thema <link http: www.inklusive-medienarbeit.de inklusive-medienarbeit>Inklusion spielerisch vermittelt. Die Fahrt mit einem <link http: www.lifetool-solutions.at de>virtuellen E-Rollstuhl durch einen Stadtparcours zeigt beispielsweise, welche alltäglichen Barrieren Rollstuhlfahrer haben. Auch die Jugendministerin und die Jugenddezernentin der Stadt Köln Frau Dr. Agnes Klein und Katja Engelberg (MFKJKS), testeten das mit viel Interesse und Spaß.
Das Jugendministerium NRW und die Stadt Köln sind Veranstalter des Jugendforums. Viele Institutionen und Vereine präsentieren vom 16. bis 19. August in Halle 10.1 Angebote zum Thema “Spielend lernen in virtuellen Welten”. Die Themen reichen von Medienpädagogik bis zum Jugendmedienschutz.
Die gamescom ist die weltweit größte Computerspielemesse. Sie findet jährlich auf dem Messegelände in Köln statt.
Weitere Fotos gibt es auf der <link http: www.medienarbeit-nrw.de cms-startseite>Internetseite der LAG.