Sie befinden sich hier: tjfbg.de › Außerschulische Angebote › barrierefrei kommunizieren! › Tool-Tipps

Bildschirmfoto des Audioschnittprogramms Audacity: Zu sehen sind alle Bearbeitungsfunktionen, die Amplituden der Soundspur sowie darunterliegend zeitsynchron der Text des Transkripts

Mit dem Whisper-Plugin Transkripte und Untertitel erstellen

Mit dem kostenlosen Tool “OpenVINO™ Whisper Transcription” kann man am Windows-Rechner Audio-Dateien transkribieren und Untertitel erzeugen. Dieses Tool ist ein Plugin für den kostenlosen Audioeditor und -rekorder “Audacity”.  Es nutzt die Transkription-KI Whisper von OpenAI – dem Unternehmen hinter Chat GPT. Das Plugin ist keine Standardfunktion von Audacity. Daher muss man es zuerst installieren und aktivieren.

Technische Voraussetzungen

Installation des Plugins “OpenVINO Whisper Transcription”

Aktuelle Installationsdatei hier herunterladen. Die Installationsdatei erkennt man an der Endung ".exe".

Beim Installieren beachten: Im Fenster "Select Models" innerhalb des Menüzweigs von "Whisper Transcription (Speech-to-Text) Models": → Kästchen bei "Small (244M)" anklicken

Für eine gute Transkription braucht man mindestens das Small-Model.

Plugin aktivieren

Bevor man mit dem Transkribieren beginnen kann, muss man das Plugin in den Einstellungen Audacity aktivieren. Dazu Audacity öffnen: →  in der Menüleiste (oben): "Bearbeiten" → "Einstellungen" → "Module" (auf der linken Seite) anklicken → neben "mod-openvino" auf "Keine Wahl getroffen" klicken → "Aktiviert" anklicken → "OK" → Audacity schließen

Hinweis: Nach dem Aktivieren des Plugins das Programm Audacity schließen und wieder öffnen. Erst dann wird das Plugin im Menüpunkt "Analyse " angezeigt.

Jetzt kann es losgehen.

Audio transkribieren

Datei in Audacity öffnen: → in der Menüleiste (oben): "Datei" → "Öffnen…" → gewünschtes Audio anklicken → "Öffnen"

Audio-Datei markieren: → in der Menüleiste (oben): "Auswählen" → "Alles" ODER "Strg-Taste + A" gleichzeitig drücken. Die gesamte Audio-Datei wird markiert (hellblau hinterlegt). Möchte man nur einen bestimmten Teil einer Audio-Datei transkribieren: → mit links gedrückter Maustaste gewünschten Bereich markieren

Transkription starten: → in der Menüleiste (oben): "Analyse" → "OpenVINO Whisper Transcription…"
→ "auto" neben "Source Language" anklicken → passende Sprache anklicken, z.B.  "german" für Deutsche → "Anwenden"
Die Transkription wird unterhalb der Datei eingeblendet.

Transkription als Text oder Untertitel (srt-Datei) exportieren

Man kann den die Transkription als Textdatei (.txt) exportieren (Standardeinstellung). Dabei wird der Text mit Timecode ausgegeben. Man kann die Transkription auch als Untertitel-Datei (.srt) exportieren, um diese z.B. in ein Video einzubinden.

Transkription-Fenster markieren: → Fenster mit der Transkription anklicken. Das Fenster erhält einen hellgelben Rahmen.

Transkription exportieren: → in der Menüleiste (oben): "Datei" → "Andere exportieren" → "Textmarken exportieren" → in das Feld "Dateiname" klicken, um einen eigenen Dateinamen zu vergeben → Dateityp "Textdateien (*txt)" beibehalten ODER anklicken um, die Datei als Untertitel-Datei zu exportieren → "SubRip-Textdatei (*.srt)" anklicken → "Speichern"

Die Transkription wird als .txt-/.srt-Datei gespeichert. Man kann das Programm Audacity schließen, ohne die offene Transkription und Audio-Datei abzuspeichern. Im Fenster "Projekt vor dem Schließen speichern" → "Nein" anklicken.

Transkribierten Text verbessern

Bei einer automatisierten Transkription können Fehler passieren. Daher sollte man die Transkription auf inhaltliche und grammatikalische Fehler überprüfen. Das kann man in der als Textdatei abgespeicherten Transkription im Nachhinein machen. Oder besser direkt in Audacity.

Transkription verbessern: → in der Menüleiste (oben): "Bearbeiten" → "Textmarken" → "Textmarke-Editor"→ in ein Textfeld doppelklicken → mit der Maus an gewünschte Stelle links klicken → Text löschen/hinzufügen

Verbesserte Transkription sofort als .txt-/.srt-Datei exportieren: → "Import" anklicken, ansonsten diesen Schritt überspringen Fenster mit verbesserten Transkription speichern und schließen: → "OK" anklicken

Tipp: Mit der kostenlosen App "Aiko" auf dem iPad Audio/Videos/ Gesprochenes transkribieren

Auch mit dem iPad kann man Audios, Videos und Gesprochenes transkribieren. Die App Aiko ist eine kostenlose, KI-unterstützte Audiotranskription-App. Sie nutzt ebenfalls die Transkription-KI Whisper von OpenAI. Die Transkription kann man hier auch als Text- oder Untertitel-Datei abspeichern. Weitere Information zur Transkription-App Aiko.

‹‹ zurück