Sie befinden sich hier: tjfbg.de › Außerschulische Angebote › barrierefrei kommunizieren! › Tool-Tipps

playok.com - Brettspielklassiker gemeinsam online spielen

In unserem vorherigen Beitrag ging es um den digitalen Montagsmaler skribbl.io, nun geht es um absolute Klassiker!

Startbildschirm für das Spiel Dame auf der Webseite playok.com

Auf der Seite playok.com können viele Klassiker der Brettspielwelt online gegen andere Teilnehmer*innen gespielt werden. Hier finden Sie bekannte Klassiker wie: Schach, Dame, Kniffel, Mahjongg und etliche weitere, populäre Spiele.

Eine Übersicht der auf playok.com vorhandenen Spiele. Es sind die meisten Brettspielklassiker verfügbar.

Ein selbst gewählter Benutzername erfordert das Erstellen eines Accounts. Eine E-Mail-Adresse ist hierfür nicht zwingend erforderlich. Sie können playok.com auch mit einem Gastzugang nutzen, was einen etwas unhandlichen Nutzernamen zur Folge haben kann (bspw. „gns4228g“). Der Benutzername kann bei jedem neuen Aufruf der Seite variieren, weshalb ein eigener Account empfehlenswert ist.

Auf playok.com können Sie neue Tische eröffnen oder aus einer Liste bestehender Tische auswählen.

Aus Gründen der Übersichtlichkeit hat playok.com die Spieltische in Blöcke zu je 100 Tischen gruppiert. Sollten Sie nach Tisch #421 suchen, müssen Sie oben die entsprechende Auswahl treffen. Durch Klicken auf einen entsprechenden Tisch, treten Sie dieser Partie bei.

Wenn Sie auf „Neuer Tisch“ klicken, können Sie eine eigene Partie an einem leeren Tisch starten. Damit dieser nicht von allen Nutzer*innen der Plattform gefunden werden kann, können Sie die Sichtbarkeit auf „privat“ stellen.

Dialogfenster zu Eröffnung eines neuen privaten Tisches.

Klicken Sie im Reiter "User" auf "einladen", um Mitspielende über ihren Benutzernamen hinzuzufügen. Diese müssen also zumindest als Gast auf der Plattform sein. Die Benutzernamen können Sie vorzugsweise über eine Kommunikationsplattform wie Discord oder E-Mail etc. austauschen.

Die Bildschirmfotos dieses Artikels und der dargestellte Ablauf beziehen sich auf das Spiel „Dame“ auf der Seite playok.com. Die einzelnen Schritte können bei den anderen Spielen der Seite leicht abweichen, unterscheiden sich nach eigener Prüfung allerdings nur unwesentlich.

Dialogfenster zum Einladen von Personen zu einem privaten "Dame" Spiel.

Autor: Johannes Rück | Medienkompetenzzentrum Mitte | barrierefrei kommunizieren!

‹‹ zurück