Sie befinden sich hier: tjfbg.de › Außerschulische Angebote › barrierefrei kommunizieren! › Medienkompetenzzentrum › Tool-Tipps › skribbl.io: Gemeinsam Montagsmaler im Browser spielen

skribbl.io: Gemeinsam Montagsmaler im Browser spielen

Dach! Zirkuszelt! Geodreieck! Das soll ein Warndreieck sein? Das ich nicht lache! So oder so ähnlich klingt eine typische Runde Montagsmaler. Für dieses Spiel, das schon seit Jahrzehnten Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenbringt, wird nicht viel benötigt. Man benötigt Papier, einen Stift und mehrere Mitspieler in einem Raum. Genau hier liegt zur Zeit das Problem. Zum Glück gibt es das Internet! Im kostenlosen Browserspiel skribbl.io kann man gemeinsam mit Menschen auf der ganzen Welt Montagsmaler spielen. Oder man erstellt einen privaten Raum und lädt über einen speziellen Link Freund*innen, Mitschüler*innen oder die Familie ein.

Privaten Raum einrichten bei Scribbl.io

Die zu malenden Wörter gibt skribbl.io vor. Die Sprache kann, wie im Bild zu sehen, eingestellt werden. Die Plattform kann somit auch im Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden. Für die Wortschatzarbeit oder zur Differenzierung können auch eigene Wortlisten eingefügt werden. Skribbl.io ist im Grunde selbsterklärend. Über der Zeichenfläche erhalten die Mitspieler*innen Hinweise über die Wortlänge. Ihre Antwort müssen sie in ein Chatfenster schreiben. Stimmt diese mit dem gesuchten Begriff überein erhalten sie Punkte.

Sprache einstellen und Wörterlisten erstellen bei Scribbl.io

Gerade in Kombination mit einem Gruppensprachkanal, wie ihn Plattformen wie Discord oder Whatsapp bieten, kommt beim Spielen von skribbl.io schnell gute Laune auf. Diese wird vor Beginn einer Partie durch das Einblenden eines Werbevideos nur minimal geschmälert.
Scribbl.io-Zeichenbeispiel

Autor: Johannes Rück | Medienkompetenzzentrum Mitte | barrierefrei kommunizieren!