Tool-Tipps
Digitale Werkzeuge für den Bildungsbereich und assistive Tools für inklusive Projekte
Mit unseren Tool-Tipps möchten wir Einführungen in verschiedene digitale Werkzeuge für die medienpädagogische Arbeit im Bildungsbereich geben. Den Fokus legen wir dabei auf Anwendungen für die kreative Medienarbeit sowie digitale Werkzeuge, welche Online-Kommunikation und Kollaboration sowie die digitale Aufbereitung eigener Lerninhalte ermöglichen. Außerdem stellen wir assistive Tools vor, die Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen beim Zugang zu digitalen Medien helfen.

Interaktive Übungen und Lernspiele mit H5P

Chatterpix: Sprechende Bilder

TaskCards: Digitale Pinnwand-Alternative zu Padlet

Strange Garden: gemeinsam digitale Collagen...

Gather Town: Digitale Räume für die Jugendarbeit

Storytelling-Methoden Digital: Das Emoji-Glücksrad

Musik und Coding mit Sonic Pi

PhonoPaper: Audio-Codes erstellen und abspielen

Interaktive Bildgeschichten mit Flickgame

Draw Your Game: Computerspiele selbst gemacht

Kahoot!: Zusammen Quizzen
