Schwänzchen haschen oder Klammertanz
Ziel
- Feinmotorik, Bewegung und Gemeinschaftsgefühl fördern
Ablauf
Jedes Kind steckt sich ein Tuch in den Hosenbund. Nach einem Startzeichen versuchen die Kinder die Tücher (“Schwänzchen”) der anderen zu erhaschen und gleichzeitig ihr Tuch so lange wie möglich zu behalten.
Abschluss
- Wer konnte sich die meisten Tücher schnappen?
- Wessen Tuch wurde gar nicht erhascht?
- Wer hat seines am längsten besessen?
Alternativen
- Schwierigkeitsgrad erhöhen: mit verbundenen Augen, ohne Hände, auf einem Bein ...
- Statt des Tuches werden Wäscheklammern verwendet.
- Oder umgekehrt: Jedes Kind erhält fünf Wäscheklammern und versucht, sie den anderen Kindern anzustecken. Nach einer festgelegten Zeit wird gezählt, wie viele Wäscheklammern an jedem Kind hängen.
Vorbereitung
- Alter: ab 3 Jahren
- Gruppengröße: ab 5 Kindern
- Zeit: ca. 15-30 Minuten
- Ort: drinnen/draußen
- Teilhabebereich: Mobilität, interpersonelle Interaktion und Beziehungen