Ball Transfer Game
Ziel
- Konzentration, Aufmerksamkeit, Feinmotorik / Hand-Auge- Koordiniation und Zusammenarbeit im Team fördern
- „rechts“ und „links“ schulen
Ablauf
Die Kinder stellen sich im Kreis auf. Jedes Kind hält einen Pappbecher in der Hand. Jetzt wird in einen Becher ein Ball gelegt und ein Startzeichen gegeben. Daraufhin wird der Ball an das z. B. linke Kind in den Becher übergeben. Der Ball muss nun an jedes Kind weitergegeben werden. Fällt der Ball herunter, so beginnt das Spiel wieder von vorn.
Abschluss
Ziel ist es, den Ball einmal im Kreis herumzugeben, ohne dass er herunterfällt.
Alternativen
- Die Richtung wird vorgegeben, z. B. mit oder entgegengesetzt des Uhrzeigersinns.
- Zwei Bälle werden weitergegeben: einer von rechts, der andere von links. Ist das zu schaffen?
- Die Schwierigkeit lässt sich an die motorischen Fähigkeiten der Kinder anpassen - je nachdem, ob man einen kleinen Tischtennisball nimmt oder einen Tennisball, der auf die Becheröffnung rauf gekippt und auf der Öffnung jonglierend weitergegeben werden muss.
Vorbereitung
- Alter: ab 3 Jahren
- Gruppengröße: ab 6 Kindern
- Zeit: ca. 10-15 Minuten
- Ort: drinnen/draußen
- Teilhabebereich: Mobilität, Aufgaben und Anforderungen