Finde meinen Naturort
Ziel
- Sinne schulen (Hören, Riechen, Tasten / Fühlen)
- Aufmerksamkeit, Bewusstsein und Gedächtnis fördern
- Wahrnehmung der Umgebung, Umweltbewusstsein schaffen
Ablauf
Die Kinder werden in Zweier-Teams eingeteilt. Davon werden einem Kind die Augen verbunden. Das andere führt dieses nun zu einem Ort (z. B. Baum, Stein / Felsen, Strauch, Blumen usw.). Das Kind mit den verbundenen Augen ertastet und befühlt das Objekt ganz genau: Umfang, Form, Oberfläche, Geruch, Temperatur u. ä. Nach einer bestimmten Zeit werden alle Kinder wieder zurück zum Startpunkt geführt und nehmen die Augenbinde ab.
Abschluss
Kann der Ort wiedergefunden werden? Wenn ja, habe ich es mir so vorgestellt? Oder habe ich etwas anderes erwartet? Was habe ich gefühlt, gerochen und gehört? Danach wird gewechselt: Das andere Kind im Team wird jetzt geführt.
Alternativen
- Durch Kopfhörer kann ein weiterer Sinn eingeschränkt und die übrigen stärker wahrgenommen werden.
- Nur bestimmte Objekte (z. B. verschiedene Bäume) sollen ertastet werden.
Vorbereitung
- Alter: ab 4 Jahren
- Gruppengröße: ab 2 Kindern
- Zeit: ca. 30 Minuten
- Ort: draußen
- Teilhabebereich: Lern- und Wissensanwendung